02.06.2025>
05.06.2025

LIVING LAB CARPET

Teilnehmers 2025

LIVING LAB CARPET

Das Ziel dieses Living Lab besteht darin, die Voraussetzungen für Geschäftsmodelle der Wiederverwendung, Reparatur und Aufarbeitung zu schaffen. Dabei sollen der förderfähige Anteil, die durch Ökodesign zu beseitigenden Engpässe, die erforderlichen Interessenvertreter, Schulungen und die Lieferkette ermittelt werden. Die Möglichkeiten werden durch Demonstratoren verdeutlicht. Darüber hinaus wird beim Living Lab Carpet der Bewusstseinsbildung große Aufmerksamkeit geschenkt.

Mit dem Living Lab Carpet streben wir folgende Ergebnisse und Wirkungen an:

  • Einführung von REP (Erweiterte Herstellerverantwortung) im Teppichbereich.
  • Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette und Auflistung von Logistikszenarien: erforderliche Akteure
  • Geeignete Geschäftsmodelle, die von den beteiligten Partnern und Interessengruppen validiert wurden
  • 5 Demonstratoren für folgende Möglichkeiten: Wiederverwendung, Reparatur, Aufarbeitung
  • Detaillierter Schulungsplan für alle Akteure der Wertschöpfungskette
  • Es wurden Leitlinien für Ökodesign-Konzepte formuliert, die die Wiederverwendung, Reparatur und Aufarbeitung am Ende der Lebensdauer erleichtern.
  • Erheblicher potenzieller Beitrag zum flämischen Klimaziel durch Reduzierung der:
    • Umweltauswirkungen um mindestens 40 %
    • des Ressourcenverbrauchs von mindestens 60 %

Produktgruppe
Teppiche, Teppichböden, Teppichfliesen
Marke
/
Produktgruppe
Teppiche, Teppichböden, Teppichfliesen
Marke
/





Senden Sie